





2004 von vier Fotograf:innen gegründet, hat der »Förderverein der Darmstädter Tage der Fotografie e.V.« das Ziel den interdisziplinären Diskurs über Fotografie zu fördern und zeitgenössische Positionen in der Fotografie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Ein Schwerpunkt ist die Unterstützung des Festivals »Darmstädter Tage der Fotografie«, das mittlerweile zu den wichtigsten Fotofestivals in Deutschland zählt. International ausgerichtet, werden hier an zehn Tagen in mittlerweile bis zu 30 Institutionen und Gallerien im gesamten Stadtgebiet Arbeiten gezeigt, die sich mit dem zuvor festgelegten, übergeordneten und gesellschaftlich relevanten Thema beschäftigen. Vertieft wird die Diskussion durch das parallel abgehaltene Symposium. Höhepunkt des Festivals ist seit 2008 die Verleihung des »Merck-Preises für Fotografie«.
Seit 2022 wird das Festival von der gemeinnützigen »kulturprojekte.xyz« gUG organisiert und findet auf Anregung des Kulturfonds RheinMain triannual, im Wechsel mit RAY Fotografieprojekte (Frankfurt) und den Wiesbadener Fototagen statt.
Neben der Unterstützung des Festivals zählt auch die Vermittlung und Weiterbildung zu den Aufgaben des Vereins. Hierzu gehören Workshops und Führungen für Schüler:innen während des Festivals und regelmäßig stattfindende Präsentationen von Fotograf:innen zum Programm. Weiter bietet der Verein mit der Schauraum-Galerie im Darmstädter Literaturhaus, dem Sitz der Geschäftsstelle, die Möglichkeit Fotografie ganzjährig erlebbar zu machen.
Eine aktuelle Satzung unseres Vereins finden sie hier.